LEHRVERANSTALTUNGEN

Projektseminar: Projekt Human Factors

Dozent:innen: Prof. Dr. Johannes Maria Kraus; Maike Lindermayr
Kurzname: 02.D13.7280
Kurs-Nr.: 02.D13.7280
Kurstyp: Projektseminar

Inhalt

Negative Phänomene der KI-Nutzung verstehen und angehen – Eine ingenieurpsychologische Perspektive
Künstliche Intelligenz (KI) prägt zunehmend den Alltag und das Arbeitsleben – mit positiven, aber auch problematischen Folgen. Neben Effizienzsteigerung und Unterstützung entstehen neue psychologische Belastungen, Abhängigkeiten oder Fehlanreize, etwa durch Übervertrauen in Systeme, Kontrollverlust oder kognitive Überforderung. Diese negativen Phänomene der KI-Nutzung sind bislang wissenschaftlich nur unzureichend verstanden.
Das Lehrprojekt nähert sich diesem Thema aus der Perspektive der Ingenieurpsychologie. Ziel ist es, auf Basis psychologischer Theorien und empirischer Befunde ein Forschungsdesign zu entwickeln, das die psychologischen Grundlagen negativer Effekte von KI-Nutzung untersucht. Dabei können Einflussfaktoren aus Systemdesign, Mensch-Technik-Interaktion und Nutzendenmerkmalen berücksichtigt werden.
Im Seminar erarbeiten die Studierenden zunächst theoretisch und leiten Hypothesen ab, indem sie Erkenntnisse aus unterschiedlichen Disziplinen – etwa der Kognitions-, Arbeits-, Sozial-, Medienpsychologie und Human Factors/Ingenieurpsychologie – integrieren. Anschließend konzipieren sie ein differenziertes Studien- oder Experimentdesign, das eine empirische Untersuchung dieser Phänomene ermöglicht. Im Exposé soll die Perspektive der Prävention negativer KI-Auswirkungen adressiert werden – etwa durch die Beschreibung gezielter Maßnahmen auf Ebene der Interaktionsgestaltung, Nutzer:innenbildung oder Politik.
Das Ergebnis des Seminars ist ein Exposé (bzw. eine Präregistrierung), das als Grundlage für weiterführende empirische Arbeiten dient. Aufbauend auf diesen Ergebnissen werden in der Abteilung Human Factors und Ingenieurpsychologie Abschlussarbeiten angeboten.

Kurse in Kleingruppen

Projektseminar: Projekt Human Factors 1

Datum (Wochentag) Zeit Ort
30.10.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
06.11.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
13.11.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
20.11.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
27.11.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
04.12.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
11.12.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
18.12.2025 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
08.01.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
15.01.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
22.01.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
29.01.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
05.02.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I
12.02.2026 (Donnerstag) 10:15 - 11:45 01 151 Seminar III
9183 - Taubertsberg I

Projektseminar: Projekt Human Factors 2

Datum (Wochentag) Zeit Ort
30.10.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
06.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
13.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
20.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
27.11.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
04.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
11.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
18.12.2025 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
08.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
15.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
22.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
29.01.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
05.02.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I
12.02.2026 (Donnerstag) 12:15 - 13:45 01 211 Seminar II
9183 - Taubertsberg I